Tag 11
So stellt man sich eine amerikanische Großstadt vor. Riiiiiiesige Wolkenkratzer, eine hammermäßige Skyline und wie gesagt Sonne. Gibt prima Fotos, die ich hier auch reinstellen werde sobald es die Zeit erlaubt und meine Augen wieder aufgetaut sind. Dann haben die da auch noch diesen großartigen See direkt vor der Haustür: Lake Michigan. Ich weiß jetzt gar nicht ob der See mitten in der Stadt ist oder die Stadt am See liegt. Wurst. Ist jedenfalls schön. Nach dem Sightseeing kauf ich mir zuerst mal eine Mütze, brauche sie aber dann gar nicht mehr weil es jetzt auch noch warm ist. Egal, was man hat, hat man. Und wir müssen ja auch noch nach Boston und das liegt noch nördlicher. Womöglich schneits da ja sogar noch. Da kann so eine Mütze nicht schaden. Eigentlich hätte ich auch noch gern ne Taucherbrille gekauft, konnte aber keine finden. Der nette Verkäufer hat uns erzählt, es wäre der schönste Tag seit Wochen. Ja, da hatten wir wohl Glück.
Ach ja, für die wos interessiert: es gibt keinen Spendenaufruf. Wir waren sehr diszipliniert in Vegas. Obwohl ich schon sagen muss, dass ich einen gewissen Spieltrieb deutlich verspüren konnte. Aber das war so: jeder hatte 50 $ zum verzocken und dann war Schluss. Robert hat mal 14 $ gewonnen und dann wieder alles verloren. Beim Dani warens 18. Immerhin hab ich es bis 169 $ geschafft. Was aber auch nichts gebracht hat, weil ich beschlossen hatte nichts unter 300 $ mit nach Hause zu nehmen. So war also diese Kohle schließlich auch wieder weg. Am besten war aber unser Bartl. Der hat keinen einzigen Cent gewonnen. Noch nicht mal ein Freispiel. Der arme Kerl! Alles in allem war Vegas fantastisch. Aber wie man da Millionär wird bleibt mir ein Rätsel.
Heute ist ein echtes Highlight. Wir schauen uns ein echtes NHL-Spiel an (Eishockey). Chicago Blackhawks vs. Dallas Stars. Im United Center. Das wird eine echt geile Sache, weil wir alle 4 totale Eishockeyfans sind und die Spiele hier in keinster Weise mit denen in Deutschland vergleichbar sind. Waren gestern schon in nem Sportshop und haben uns kleidertechnisch aufgerüstet. Schließlich will man da ja nicht im Stadion stehen und ausschauen wie ein Touri, oder? Vormittags geht’s noch auf so nen Turm mit Glasplatte wo man dann runterschauen kann. Ich persönlich schau nicht runter, wegen Höhenangst. Rauffahren will ich aber trotzdem. Kann ja die Augen zumachen wenn wir oben sind. Vorausgesetzt sie sind nicht wieder eingefroren.
Das mit dem Treppensteigen hab ich wieder aufgegeben. Erstens weil ich mittlerweile Wadl wie der Schweinsteiger habe, aber die Tendenz immer noch zum zweiten Gürtelloch geht. Und zweitens weil es hier keine normalen Treppen gibt. Jedenfalls keine mit so zwanzig Stufen oder so. Nein, minimum hundert. Und das muss dann wirklich nicht sein. Das mit dem Gürtelloch kann ich auch erklären: ich fahr nämlich so dermaßen auf diesen Kartoffelbrei ab den die hier haben, das ist einfach unglaublich. Da könnte ich mich reinlegen. Aber gut. Jetzt geht’s erst mal frühstücken. Und das ist auch immer der Hammer. Leider.